Körperliche Nähe und liebevolle Zuwendung spielen eine entscheidende Rolle für die Entwicklung deines Babys. Die Babymassage ist eine wunderbare Möglichkeit, deinem Liebling nah zu sein und eure Bindung zu stärken. Ferner kann eine Bauchmassage deinem Baby bei Blähungen und Bauchweh Linderung verschaffen.
Alter der Babys | 6. Lebenswoche bis 6. Lebensmonat |
Kursdauer | 6 Kursvormittage außer Freitags |
Kosten | 100 Euro |
Teilnehmerzahl | max. 6 TN + Baby |
Mit Option für anschließenden Babygruppentreff |
Kostenübernahme
Nähere Auskünfte darüber, wie eine möglichst umfassende Kostenübernahme gewährleistet werden kann, erhälst du bei deiner Krankenkasse.
Warum ist die Babymassage sinnvoll?
Körperlicher Kontakt ist für alle Menschen essenziell – das gilt natürlich auch für dein Baby. Nach der Geburt befindet es sich plötzlich in einer ganz neuen Welt. Auf einmal kann sich dein Liebling völlig frei in alle Richtungen bewegen und ist gleichzeitig nicht mehr von der Wärme der Gebärmutter umgeben.
Nach der Zeit im Mutterleib ist jede Berührung eine ganz neue Erfahrung für deinen Schatz. Nie zuvor hat jemand seine/ihre kleinen Beine, die Zehen oder den Bauch mit der Hand angefasst. Je mehr Körperteile du im Kontakt mit deinem kleinen Liebling einbeziehst, desto umfassender wird dein Neugeborenes sein/ihr eigenes körperliches Sein erleben.
Daher ist die Babymassage ein schönes und wichtiges Instrument, um die Entwicklung deines Babys zu fördern. Des Weiteren vermittelt sie deinem Liebling das Gefühl von Geborgenheit und Wärme.
Bindung und Entspannung: die Vorteile einer Babymassage
Eine Babymassage ist ein positives Erlebnis für die Sinne und den ganzen Körper. Gestärkt wird vor allem:
- Bonding: Dein kleiner Liebling genießt während einer Babymassage deine Aufmerksamkeit und auch du tust in diesem Moment nichts anderes, als dich vollkommen auf dein Kind zu konzentrieren. Dies stärkt dauerhaft das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen euch beiden.
- Beziehungsaufbau: Ein neues Familienmitglied kann bei älteren Geschwistern Unsicherheit auslösen. Sie müssen erst eine Beziehung zu dem Schwesterchen oder Brüderchen aufbauen. Um sich anzunähern, können Geschwisterkinder der Babymassage beiwohnen oder sogar ganz aktiv eingebunden werden.
- Entwicklung: Eine regelmäßige Massage unterstützt den Aufbau der Verbindungen der Nervenzellen untereinander und wirkt sich somit positiv auf die gesamte körperliche Entwicklung deines Lieblings aus.
- Stimulation: Während einer Babymassage werden alle Sinne deines Kindes aktiviert. Dies wiederum hilft dabei, dass dein Baby allmählich ein Bewusstsein für den eigenen Körper entwickelt.
- Entspannung: Sollte dein kleiner Schatz Probleme beim Einschlafen haben, könnte eine Babymassage genau das Richtige sein. Sie senkt den Stresshormonspiegel und trägt zur Beruhigung bei. So kann sich dein Baby entspannen und es wird ihm/ihr leichter fallen, einzuschlafen.
- Schmerzlinderung: Bei Blähungen, Koliken oder Bauchweh durch eine Verstopfung kann die Babymassage ein wirksames Mittel zur Linderung sein. Aber auch körperliche Anspannungen, die etwa durch das Zahnen verursacht werden, können durch eine Massage gelöst werden.
Kurzum: Eine Babymassage bietet viele Vorteile. Sie wird deinem Liebling guttun und auch du wirst merken, wie schön und wertvoll diese Zeit zu zweit sein kann.
Terminanfrage für Babymassage: